MENSCHEN INHALT INHALT Markus Wipperfürth ist nicht nur engagierter Lohnunternehmer, sondern betreibt auch Pensionspferdehaltung der Extraklasse. In seinem sehr interessanten Futterkonzept setzt Landwirt Thomas Schneider bei Gras rein Lohnunternehmer Henke gehörte zu den ersten, die den neuen BiG X 580 eingesetzt haben. Wir haben den Fahrer Bernd Weber begleitet und nach seinem Eindruck gefragt. auf Ballensilage. Zum 3. Mal hat Krone die Aftersales-Trophy an Top- Händler verliehen. Eifersuchts-Drama mit Häcksler: Wir berichten von der Produktion eines Films mit unerwartetem EDITORIAL Ende... Editorial Neben gutem Grünlandmanagement ist für Matthias Augst die Erntetechnik ein Schlüsselfaktor. POSTER Interview mit Bernard Krone über die weitere Entwicklung seines Unternehmens SEITE 3 4 SEITE 6 – 8 SEITE 14 – 17 SEITE 20 – 23 SEITE 10 – 13 SEITE 9 SEITE 18 – 19 SEITE 24 – 25 SEITE 26-27
Wie stellen sich britische Milchvieh-Farmer auf den Wegfall der Milchquote ein? Wir waren für Sie dort. Dr. Josef Horstmann, Leiter der Krone-Produktentwicklung, berichtet über Techniktrends. Die Woche mit Gästen – Impressionen vom Messestand auf der Agritechnica 2013 PRODUKT-NEUHEITEN VON KRONE ZUR SAISON 2014 Was hat der österreichische Bäcker Christian Ruetz mit Futtererntetechnik von Krone zu tun? Lesen Sie es nach! Praxis-Tipps zur richtigen Einstellung von Pressen IMPRESSUM Jede Menge Bilder und Infos bietet die Krone- Mediathek. NACHRICHTEN RUND UM KRONE Was es mit Trockenfutter aus Gras und Luzerne auf sich hat, erfahren Sie in der Reportage aus dem mecklenburgischen Eldena. SEITE 28 – 31 SEITE 35 SEITE 32 – 34 SEITE 40 – 43 SEITE 46 – 48 SEITE 50 – 51 SEITE 36 – 37 SEITE 44 – 45 SEITE 38, 39, 49 5
Laden...
Laden...
Laden...