Aufrufe
vor 5 Jahren

XtraBlatt 01-2013

  • Text
  • Krone
  • Bernard
  • Menschen
  • Ballen
  • Landwirt
  • Christian
  • Maschinen
  • Maschine
  • Markus
  • Gras

MENSCHEN TELEGRAMM

MENSCHEN TELEGRAMM NEWS-TICKER Häcksler prämiert Die neuen Häcksler-Baureihen BiG X 480 und BiG X 580 von Krone sind während der Agritechnica zur „Maschine des Jahres 2014“ in der Kategorie Feldhäcksler gekürt worden. Die Jury setzte sich aus Technikredakteuren des Deutschen Landwirtschaftsverlages zusammen. Schüler zu Besuch Fast 800 Schülerinnen und Schüler aus der Umgebung von Spelle folgten in diesem Jahr der Krone-Einladung und besuchten den Stand des Herstellers auf der Agritechnica. Besonders gut kam bei den Jugendlichen auch die „Werkstatt live Arena“ an; hier demonstrierten junge Landmaschinenmechaniker/-innen in einer Schauwerkstatt ihr Können, zum Beispiel an einer Comprima CV 210. Spende für Taifunopfer Nach dem verheerenden Taifun auf den Philippinen spendete die Dr. Bernard Krone-Stiftung 25.000 Euro an den Aktionskreis Pater Heinz Kulüke e.V., gedacht für schnelle Soforthilfe, aber auch zur Hilfe beim Wiederaufbau. Oldies in Aktion Im niedersächsischen Hollenstede trafen im Herbst die Technik-Generationen zum Mais häckseln aufeinander. Angehäckselt wurde die Fläche durch einen BiG X 700 (Lohnunternehmer Dettmer in Kettenkamp). Die verbleibenden 1,2 ha wurden in sage und schreibe sieben (!) Stunden durch restaurierte Oldtimer geerntet. 36 Silber überreicht Während der zurück liegenden Wochen jagte eine Auszeichnung die nächste für Produkte der Maschinenfabrik Bernard Krone – wie zum Beispiel die DLG-Silbermedaille für das neue LaserLoad-System. Ehrung und Übergabe der Urkunde erfolgten während der Agritechnica. Erster Gratulant war DLG-Präsident Carl-Albrecht Bartmer (im Bild rechts). Eis-Kunst Das Team des Krone Importeurs Mehanizacija Miler (Slowenien) nahm am traditionellen Schneeskulpturen-Wettbewerb. Ihr Projekt: Bellima on Ice.

Showtime Ein voller Erfolg war der erste Krone BiG Day 2013 im österreichischen Trautenfels. Mehr als 5.000 Besucher kamen zur Grünland-Show in die malerische Kulisse des Ennstals. Richtfest Gemeinsam mit Nachbarn, Mitarbeitern, Planern und Bauhandwerkern feierte Krone das Richtfest Technologiezentrum. Bernard Krone bedankte sich vor allem bei allen am Bau Beteiligten für die gute und termingerechte Ausführung der Aufträge sowie bei den Nachbarn, welche die Richtkrone (ganz in Krone-Optik) gefertigt hatten. Das Technologiezentrum soll im Sommer 2014 fertig sein; es bietet Platz für max. 485 Mitarbeiter. Das Investitionsvolumen für das gesamte Projekt beläuft sich auf 15 Mio. Euro. Grosse Begeisterung Mehr als 1.000 km mit einem BiG X 700 legte das Team der KRONE Young Professionals Tour 2013 zurück. Ziele waren Schulen und Ausbildungsbörsen im Emsland und in Teilen Nordrhein-Westfalens. Hunderte von Schülerinnen und Schülern wurden im Rahmen der Tour über die vielfältigen Ausbildungsberufe und Berufsperspektiven im Unternehmen Krone informiert. Und die Info, dass ein Feldhäcksler mehr PS unter der Haube hat als ein Formel 1 Bolide, sorgt zunächst immer für großes Staunen und anschließende Begeisterung. Jenseits des Ural Auch im sibirischen Barnaul (ca. 200 km südöstlich von Novosibirsk) sorgte die Comprima für Furore. Bevor die Presse erste Ballen produzieren durfte, wurde die sibirische Einsatzpremiere in einer aufwändigen Science-Fiction-Show inszeniert. Premiere in China Mitte Juli trat der erste BiG M in China seine Arbeit an. Der Mähriese aus der Baureihe BiG M 420 CRi ist auf dem Betrieb Lu Se Caoyuan in der Provinz Heilongjiang im Einsatz. 37